„Kennst du das Land, wo die Citronen blüh’n“: Kammerkonzert mit Lesung
Zu einer musikalischen Soiree lädt die Martinskirche am Sonntag, den 19. Januar
ins Schlippental ein. In der derzeitigen dunklen Jahreszeit erklingt ein Konzert mit
leichter italienischer Musik aus drei Jahrhunderten. Lieder, Arien und
Instrumentalwerke vom heiteren venezianischen Barock bis zum 20. Jahrhundert
stehen auf dem Programm. Unter anderem werden Arien von Scarlatti und Bellini
und Instrumentalsätze von Vivaldi und Sammartini zu hören sein. Es musiziert das Arsoni Consort mit Eva Be Yaunao-Janssen, Gesang, Jürgen Nothbaum, Flöte und Mandoline, Roswitha Zimmermann, Violine
und Renate Bennedik, Klavier.
Passende Textabschnitte aus Goethes „Italienischer Reise“ ergänzen das Programm.
Es liest Jörn Hinkel. Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr.
Allianzgebetswoche von Montag, 13. Januar 2025, bis Sonntag,19.1.2025,
Kreative Räume öffnen: Freitags, 17 Uhr, im Gemeinderaum
"Vor längerer Zeit gab es in der Martinsgemeinde einmal die sogenannte „Malschule". Diese Idee möchte ich aufgreifen und mit meinen eigenen kreativen Methoden füllen, wobei der Begriff „Schule" nicht ganz zutreffend ist, denn hier soll es keine Bewertungen geben. Einmal im Monat gibt es im Gemeindehaus der Martinskirche ein künstlerisches Angebot, das unsere Freude am kreativen Schaffen wecken soll. Das zeigt auch, frei nach Joseph Beuys: Jede ist eine Künstlerin /jeder ist ein Künstler. Es soll kein großer, ästhetischer Anspruch erhoben werden. Allein der Prozess des fantasievollen Schaffens in einem wertfreien Raum steht im Vordergrund. Willkommen sind Menschen ab 8 Jahren. Wir arbeiten in Gruppen mit ca. 7 Personen. Zeitaufwand: Ca. 2 Stunden inclusive gemeinsamer Vor- und Nachbereitung. Bei Interesse bitte im Pfarramt melden unter 06621-2801 oder an pfarramt.badhersfeld-martinskirche@ekkw.de mailen. Bunte und inspirierte Grüße, ich freue mich auf die sprudelnde Kreativität." (Eure Sabine Kampmann)
Aus: Blick in die Kirche, Ausgabe März 2016