Großartige Hilfe: DIe Konfirmandengruppe half fleißig dabei mit, die Kirche für die 50. Geburtstagsfeier der Kita herzurichten. (2. Juli)
Rund um den Altar und auf der Pfarrwiese: Die "neuen" Konfirmanden und Konfirmandinnen der Martinskirche und der Stadtkirche hatten zusammen viel Spaß beim "Konfi-Tag" in und an der Martinskirche (Ende Mai)
Unsere Kita wurde 50
Herzlichen Glückwunsch und herzlichen Dank für diese tolle Geburtstagsfeier am 2. Juli. Um 10.30 Uhr begann das Fest mit einer Familienkirche. Ein zauberhaftes Programm, bei dem bekannte Kinderlieder mit drolligen Kostümen und üppiger Deko in Szene gesetzt wurden, begeisterte die Gäste in der Kirche. Circa 350 Besucher und Besucherinnen waren gekommen, um mitzufeiern. Wulf König, der "Zauberkönig", überraschte mit seinen Tricks. Mittags mündete das Programm für Jung und Alt in einem Gemeindefest mit vielen leckeren Schmankerln. Ein riesiges Kuchenbüfett wartete darauf, am Nachmittag "abgeräumt" zu werden. Lustig ging es zu beim Sackhüpfen, beim Bootsspaß, Schwungtuch-schwingen, Perlenfädeln und noch vielem mehr. Mehr dazu links.
Vor 25 Jahren konfirmiert
Wir gratulieren zur Silbernen Konfirmation und sagen "Danke" fürs Kommen und die gemeinsame Feier am 26. Juni.
Pippi und Michel waren dabei
In der Martinskirche blieb am Sonntagnachmittag (12. Juni) beim Familienkonzert kein Platz frei. Auf dem Programm des großen Ensembles der Musikschule von Elke Schmitt standen schwedische Folklore- und Filmlieder. (Siehe links)
Der neue Martinskurier ist online
Viel Spaß beim Lesen.
In eigener Sache
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Coronapandemie wird die bisherige 3G-Reglung im Gottesdienst ausgesetzt. Das Tragen von Masken und Abstand halten wird weiterhin empfohlen. In der Abend-mahlspraxis bleiben wir dabei, die Oblate in den Kelch einzutauchen. Da es gegebenenfalls zu Änderungen kommen kann, bitten wir Sie, sich auch auf unserer Homepage zu informieren.
Kreative Räume öffnen:
Freitags, 17 Uhr,
im Gemeinderaum
"Vor längerer Zeit gab es in der Martinsgemeinde einmal die sogenannte „Malschule". Diese Idee möchte ich aufgreifen und mit meinen eigenen kreativen Methoden füllen, wobei der Begriff „Schule" nicht ganz zutreffend ist, denn hier soll es keine Bewertungen geben. Einmal im Monat wird demnächst im Gemeinde-haus der Martinskirche ein künst-lerisches Angebot stattfinden, das unsere Freude am kreativen Schaffen wecken soll. Das zeigt auch, frei nach Joseph Beuys: Jede ist eine Künstlerin /jeder ist ein Künstler. Es soll kein großer ästhetischer An-spruch erhoben werden. Allein der Prozess des fantasievollen Schaffens in einem wertfreien Raum steht im Vordergrund. Willkommen sind Menschen ab 8 Jahren. Wir arbeiten in Gruppen mit ca. 7 Personen.
Zeitaufwand: Ca. 2 Stunden inclusive gemeinsamer Vor- und Nachbe-reitung. Bei Interesse bitte im Pfarramt melden unter 06621-2801 oder an pfarramt.badhersfeld-martinskirche@ekkw.de mailen.
Bunte und inspirierte Grüße, ich freue mich auf die sprudelnde Kreativität."
(Eure Sabine Kampmann)
08.07.2022, 17 Uhr
Malkurs mit Sabine Kampmann im Gemeinderaum
10.07.2022, ab 11 Uhr
Tauffest im Kurpark
14.07.2022, 15 Uhr
Café St. Martin
21.07.2022, 19.30 bis 21 Uhr
"Mittendrin"-Gesprächskreis
24.07.2022, 17 Uhr
Klappstuhlkonzert mit dem Posaunenchor
08.09.2022, 15 Uhr
Café St. Martin
09.09.2022, 17 Uhr
Malkurs mit Sabine Kampmann im Gemeinderaum
15.09.2022, 19.30 bis 21 Uhr
"Mittendrin"-Gesprächskreis
18.09.2022, 17 Uhr
"Möge die Straße" - Irische Musik und Segenswünsche mit dem großen Ensemble der Musikschule von Elke Schmitt
Pfarrer Ingo Schäfer und
Pfarrerin Tamara Schäfer
pfarramt.badhersfeld-martinskirche@ekkw.de
06621 2801
Ev. Kindertagesstätte:
Eveline Leiter-Bublitz
06621 71929
Küster Lars Litzenbauer:
06621 3288
Café St. Martin: Traute Hinz
06621 3737
Werner Herbert (stv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes) in Fragen zu Angelegenheiten des KV:
06621 74907
Evangelische Martinskirche
Schlippental 39
36251 Bad Hersfeld
Wir freuen uns über Spenden auf folgende drei Konten:
Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg – Verwendungszweck „Martinskirche“
Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN DE96 532 500 00 0001003109
BIC HELADEF1HER
VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg
IBAN DE17 532 900 00 0001005871
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank Kassel
IBAN DE02 520 604 10 0001900102
BIC GENODEF1EK1
Besucher