https://www.hersfelder-zeitung.de/bad-hersfeld/martinskirche-zwei-mit-einer-stimme-12896307.html
Vielen Dank allen, die zum schönen Einweihungsgottesdienst von Ingo und Tamara Schäfer am Sonntag, 11. August, beigetragen haben.
August 2019
Alles fürs Kind beim Basar (15.9.2019)
Der Kinder-Basar in unserer Kirche lockte wieder viele Besucher. In den Gemeinderäumen und bis vor den Altar gab es Klamotten u.v.m. Der Förderverein Martinskids und liebe Helfer/innen hatten alles klasse organisiert. Danke! (Foto v. li: Dorothee Lengemann, Sina Habermehl, Leonie und Ulrike Maibaum vom Helferteam)
Aus: Hersfelder Zeitung, 20.September 2019
Was macht ein Kirchenvorsteher?
Das Team ist komplett
Am Sonntag, 22.9.19, wurde für sechs Jahre unser Kirchenvorstand gewählt. Herzlichen Dank den Wahlhelfern und allen, die an diesem Tag im Einsatz waren. Von 1836 Wahlberechtigten in unserer Gemeinde haben 330 gewählt. Das ist eine Beteiligung von 17,9 %. Gewählt wurden Dr. Wolfgang Thon, Vera Hettenhausen, Barbara Fenner-Latzel, Jutta Annuseit, Werner Herbert, Christopher Göbel, Dorothee Lengemann und Sylvia Braun. Dazu berufen wurde Silke Jungk. Kirchenältester bleibt weiterhin Friedrich Hafermaas. Als Kirchenälteste wurde Marianne Bierschenk bestimmt. Am 1. Advent (1.12.19) wird der neue Kirchenvorstand ins sein Amt eingeführt.
Urkunden, Blumen und Sekt
Am 1. Advent (1.12.19) wurden die gewählten Kirchenvorsteher/innen Werner Herbert, Vera Hettenhausen, Dorothee Lengemann, Barbara Fenner-Latzel, Dr. Wolfgang Thon, Christopher Göbel, Jutta Annuseit, Sylvia Braun und Silke Jungk in ihre Ämter eingeführt. Kirchenältester ist Friedrich Hafermaas, Kirchenälteste wurde Marianne Bierschenk. Nach dem Gottesdienst mit dem tollen Chor "Singclusive" luden Schäfers die aktuellen und ausgeschiedene Amtsinhaber zum Sekt ein.
Wir hatten wieder einen schönen
Weihnachtsbaum
Wir bedanken uns wieder herzlich bei der Familie Licht sowie den "Baumfällern"; Wilfried Bierschenk, Lars Litzenbauer mit tatkräftiger Unterstützung unseres Pfarrers Ingo Schäfer. Die Kita-Kinder
hatten fleißig gebastelt und sich somit an der schönen Dekoration des Baumes in der Kirche beteiligt. (Dezember 2019)