https://www.hersfelder-zeitung.de/bad-hersfeld/martinskirche-zwei-mit-einer-stimme-12896307.html

Vielen Dank allen, die zum schönen Einweihungsgottesdienst von Ingo und Tamara Schäfer am Sonntag, 11. August, beigetragen haben.

August 2019

Alles fürs Kind beim Basar (15.9.2019)

Der Kinder-Basar in unserer Kirche lockte wieder viele Besucher. In den Gemeinderäumen und bis vor den Altar gab es Klamotten u.v.m. Der Förderverein Martinskids und liebe Helfer/innen hatten alles klasse organisiert. Danke! (Foto v. li: Dorothee Lengemann, Sina Habermehl, Leonie und Ulrike Maibaum vom Helferteam)

Aus: Hersfelder Zeitung, 20.September 2019

Was macht ein Kirchenvorsteher?

Siehe Osthessen News 12.04.19

Erntedankfest und Kirchenvorstandswahl in der Martinskirche
am 22. September 2019
Unter der Mitwirkung der Kinder des evangelischen Martinskirchenkindergartens und der Krabbelgruppe sowie einiger Konfirmandinnen feierte Pfarrer Ingo Schäfer am 22. September das Erntedankfest in der Martinskirche. Es waren so viele Besucher gekommen, dass zusätzliche Stuhlreihen aufgestellt werden mussten und immer noch nicht alle einen Sitzplatz fanden. Denn zahlreiche Gemeindemitglieder sowie Eltern und Großeltern der Gemeindejüngsten waren gekommen, um zum einen den Erntedankaltar zu bestaunen und den Darbietungen der Kinder zu lauschen. Pfarrer Schäfer bezog die Kinder immer wieder in den Gottesdienst und die Predigt, bei der es unter anderem um die Sonne ging, ohne die keine Pflanze auf der Erde gedeihen kann, auf lockere Art und Weise mit ein. Sogar den Schlusssegen durfte eines der Kinder gemeinsam mit Schäfer spenden.
Schäfer dankte im Gottesdienst auch den Mitgliedern des Fördervereins "Martinskids", der in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen feiert. Vor einer Woche hatten die Vereinsmitglieder den Herbstbasar in den Gemeinderäumen und der Kirche ausgerichtet. Im Anschluss an den Erntedankgottesdienst hatte die Gemeinde bei strahlendem Sonnenschein zu einem kleinen Erntedankfest mit Bratwürstchen und Beilagen in den Kirchengarten eingeladen.
Zeitgleich fand die Kirchenvorstandswahl statt, bei der zahlreiche Gemeindemitglieder ihre Stimme für das Gremium abgaben, das für die kommenden sechs Jahre gemeinsam mit dem Pfarrer-Ehepaar Tamara und Ingo Schäfer die Gemeinde leiten wird. Die Ergebnisse der Kirchenvorstandswahl wurden am Sonntag, 29. September, im Gottesdienst bekanntgegeben. (Text und Fotos: Christopher Göbel)

Das Team ist komplett

Am Sonntag, 22.9.19, wurde für sechs Jahre unser Kirchenvorstand gewählt. Herzlichen Dank den Wahlhelfern und allen, die an diesem Tag im Einsatz waren. Von 1836 Wahlberechtigten in unserer Gemeinde haben 330 gewählt. Das ist eine Beteiligung von 17,9 %. Gewählt wurden Dr. Wolfgang Thon, Vera Hettenhausen, Barbara Fenner-Latzel, Jutta Annuseit, Werner Herbert, Christopher Göbel, Dorothee Lengemann und Sylvia Braun. Dazu berufen wurde Silke Jungk. Kirchenältester bleibt weiterhin Friedrich Hafermaas. Als Kirchenälteste wurde Marianne Bierschenk bestimmt. Am 1. Advent (1.12.19) wird der neue Kirchenvorstand ins sein Amt eingeführt.

Urkunden, Blumen und Sekt

Am 1. Advent (1.12.19) wurden die gewählten Kirchenvorsteher/innen Werner Herbert, Vera Hettenhausen, Dorothee Lengemann, Barbara Fenner-Latzel, Dr. Wolfgang Thon,  Christopher Göbel, Jutta Annuseit, Sylvia Braun und Silke Jungk in ihre Ämter eingeführt. Kirchenältester ist Friedrich Hafermaas, Kirchenälteste wurde Marianne Bierschenk. Nach dem Gottesdienst mit dem tollen Chor "Singclusive" luden Schäfers die aktuellen und ausgeschiedene Amtsinhaber zum Sekt ein.

             Wir hatten wieder einen schönen Weihnachtsbaum
Wir bedanken uns wieder herzlich bei der Familie Licht sowie den "Baumfällern"; Wilfried Bierschenk, Lars Litzenbauer mit tatkräftiger Unterstützung unseres Pfarrers Ingo Schäfer. Die Kita-Kinder hatten fleißig gebastelt und sich somit an der schönen Dekoration des Baumes in der Kirche beteiligt. (Dezember 2019)

Herzlich willkommen

in der Evangelischen Martinskirchengemeinde

Bad Hersfeld

Kontakt

Evangelische Martinskirche
Schlippental 39
36251 Bad Hersfeld

Pfarrer Ingo Schäfer und

Pfarrerin Tamara Schäfer

ingo.schaefer@ekkw.de

tamara.schaefer@ekkw.de

pfarramt.badhersfeld-martinskirche@ekkw.de

06621 2801

Ev. Kindertagesstätte:

Sarah Dittmar-Raaz

06621 71929

Küster Lars Litzenbauer:

06621 3288

Café St. Martin: Bettina Kurth

06621 42653

Werner Herbert (stv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes) in Fragen zu Angelegenheiten des KV: 

06621 74907

Tauftermine

Sie möchten Ihr Kind taufen lassen oder selbst getauft werden? Dann sprechen Sie uns an. Wir verabreden ein Taufgespräch und gestalten für Sie und Ihre Familie einen persönlichen Taufgottesdienst.

Die Möglichkeit dazu besteht in unserer Martinskirche an folgenden Taufsonntagen jeweils um 10 Uhr:

18.5., 15.6., 6.7.,

31.8.: 11 Uhr Tauffest im Kurpark, 14.9., 26.10., 9.11., 7.12. (2. Advent).

Hier finden Sie besondere Gottesdienste und Veranstaltungen im Kooperationsraum Hersfeld-Mitte

https://www.ev-kirche-hef-mitte.de

Kreative Räume öffnen

"Einmal im Monat gibt es im Gemeindehaus der Martinskirche ein künstlerisches Angebot, das unsere Freude am kreativen Schaffen wecken soll. Das zeigt auch, frei nach Joseph Beuys: Jede ist eine Künstlerin /jeder ist ein Künstler. Es soll kein großer, ästhetischer Anspruch erhoben werden. Allein der Prozess des fantasievollen Schaffens in einem wertfreien Raum steht im Vordergrund. Willkommen sind Menschen ab 8 Jahren. Wir arbeiten in Gruppen mit ca. 7 Personen. Zeitaufwand: Ca. 2 Stunden. Bunte und inspirierte Grüße,

Eure Sabine Kampmann"

Kirchensteuer wirkt! Erstaunlich. Erlebbar. Evangelisch.

Die evangelische Kirche engagiert sich in Seelsorge, Diakonie, Jugendarbeit, Lebensbegleitung, Bildung, weltweiter Entwicklungs-arbeit, Kultur, Umweltschutz. Die Vielfalt ist erstaunlich und es gibt sie nur dank einer verlässlichen Finanzierung: der Kirchensteuer. Sie trägt wesentlich zum Wirken von Kirche bei und ermöglicht, dass Kirche für Menschen erlebbar ist. Wie kaum eine andere Organisation begleitet Kirche in allen Lebenslagen – dank der Kirchensteuer kann sie sich darauf konzentrieren, ohne ständig um die Finanzierung zu ringen. Sie nutzt die Kirchensteuer evangelisch: um Glaube, Hoffnung und Liebe (1. Korinther 13, 13) in der Gesellschaft strahlen zu lassen. Man könnte sagen: Es ist wie bei einer Kerze – damit sie leuchten kann, braucht sie das Wachs.Die Website www.kirchensteuer-wirkt.de will auf ansprechende Weise daran mitwirken, dass Mitglieder sich über die Wirksamkeit ihres Beitrags informieren.

Wir freuen uns über Spenden auf folgende drei Konten:

 

Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg – Verwendungszweck „Martinskirche“ 

 

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN DE96 532 500 00 0001003109

BIC    HELADEF1HER

 

VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN DE17 532 900 00 0001005871

 

Evangelische Bank Kassel

IBAN DE02 520 604 10 0001900102

BIC    GENODEF1EK1                         

Aus: Blick in die Kirche, Ausgabe März 2016

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Ev. Martinskirche Bad Hersfeld