Unsere Kirchengemeinde ist eine von 697 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche
von Kurhessen-Waldeck. Über uns finden Sie auf den nächsten Seiten viele nützliche Informationen und Hinweise. Klicken Sie sich durch unsere Gemeinde und entdecken
Sie, was "Kirche" heutzutage jungen und älteren Menschen zu bieten hat.
Am 8. Mai wurden in zwei Gottesdiensten feierlich eingesegnet:
Eva Günther, Neele Knötig, Tim Florian Heß, Alina Alac, Lilja Reinke, Sacha Simenkov, Konstantin Wiens, Gero Noll, Lisa Blackert, Valentin Wehnes, Maximilian Dicker, Charlie Stenzel
Im Gebet verbunden
Im Friedensgottesdienst (13. März) brachte Pfr. Ingo Schäfer mit den Konfis verschiedene Stimmen aus der Ukraine zu Gehör. Bewegt und sichtlich berührt verband sich die Gemeinde im Gebet für den Frieden:
Gott, wir beten für alle,
denen das Lachen vergangen ist
und deren Vertrauen auf dich und die Menschen verloren ging;
für die Verzweifelten, deren Leben zerschlagen ist und die mit ihren Wunden leben müssen. Wir beten für alle, die rastlos, wütend und traurig zurückbleiben, die verstört sind angesichts sinnloser Gewalt, für die, denen die Opfer am Herzen liegen. Tritt denen entgegen, die unschuldiges Leben verletzen und Menschen zerstören. Stärke und tröste die, die unter Gewalt und Trauma leiden.
Gib uns den Mut, böse Taten zu verhindern. Zeige uns, wo wir gebraucht werden und aufmerksam hinschauen müssen. Wir danken dir für alle, die versuchen zu helfen und zu heilen. Lass uns alle Liebe und Fürsorge erfahren, damit wir lachen und glauben, hoffen und lieben können. Amen.
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Kirche wird Kulturdenkmal (Mai 2019)
Im Brief vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen an den Kirchenvorstand der Martinskirche heißt es: Im Sinne der systematischen Erfassung und Aktualisierung hat das Landesamt für Denkmalpflege die Nachkriegskirchen der Stadt Bad Hersfeld auf ihren Denkmalwert hin überprüft. Die vergleichende Untersuchung hat ergeben, dass die Evangelische Martinskirche die Kriterien eines Kulturdenkmals nach § 2 Abs. 1 des Hessischen Denkmalschutzgesetzes (HDSchG) erfüllt. Die Martinskirche wird daher mit sofortiger Wirkung in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen aufgenommen.
Aus: Blick in die Kirche, Ausgabe März 2016