Eine Ära ging zu Ende: Danke an Irmgard Schmidt

41 Jahre hat Irmgard Schmidt aus Friedlos die Gymnastikgruppe der Martinskirche geleitet. Nun, da wir alle älter geworden sind und die Reihen sich doch sehr gelichtet haben, war der Zeitpunkt gekommen, die letzte Turnstunde einzuläuten. Wir sagen Irmgard ganz herzlichen Dank für ihre Arbeit, ihre Zeit, das Engagement und die Treue zu unserer Gruppe. Sie war immer für uns da und in letzter Zeit wusste sie schon am Anfang einer Stunde, wem wo was wehtat und hat kenntnisreich darauf reagiert. Es war 2006, als die Gruppe das Gemeindefest der Martinskirche tänzerisch mitgestaltet hat. Sicherlich werden sich noch einige Gemeindeglieder daran erinnern können. Die Idee, eine Frauen-Gymnastikgruppe zu

gründen, ist 1981 während einer Kaffeerunde mit Frau Altrock, Frau Schmidt und Frau Treibert entstanden. Anfangs gab es noch einen Aufnahmestopp (40 Pers.) und jetzt ereilte uns das Schicksal vieler Gruppen, denen der Nachwuchs fehlt. Was mit Kaffee und Plausch begann, endete mit viel Lob, Dank, Blumen und Kaffee im Gemeinderaum der Martinskirche.

Wir, die letzten Aktiven, werden noch manchmal montags an diese Zeit zurückdenken.

Unsere Gymnastikgruppe im Jahr 2013:

Termine

08.10.23, 14.30 Uhr

Gemeindefest zum Erntedank auf dem Hof Meisebach

 

12.10.23,

Gemeindefahrt mit der Stadtkirchen- und Johanneskirchengemeinde nach Sargenzell und Hünfeld (siehe links)

 

13.10.23, 19 Uhr

"Musik und Literatur" mit dem Arsoni Consort und QuintArt: Die Lebenserinnerungen des Pfarrers Hermann Altmüller

 

03.11.23

Konfi-Dance mit Ben H.

 

10.11.23, 16.30 Uhr

Andacht zum Martinstag

 

19.11.23, 17 Uhr

"Zur Heimat erkor ich mir die Liebe"- Mascha Kaléko, ein Konzertgottesdienst mit Sabine Kampmann

 

02.12.23, 17 Uhr

Adventskonzert mit dem Chor und Ensemble der Musikschule Elke Schmitt

 

03.12.23, 10 Uhr

"Wandel säen"- Brot für die Welt-Gottesdienst mit Kirchenkaffee

 

10.12.23, 10 Uhr

Einführung der neuen Kita-Leiterin Sarah Dittmar-Raaz

 

17.12.23,

Musikalische Andacht mit dem Posaunenchor von Gesa Hild

"Neue" Ranzenträger unterwegs

Es gab eine schöne Einschulungs-feier in der Grundschule an der Sommerseite. Pfr. Ingo Schäfer wünschte den ehemaligen Kita-Kindern alles Gute.

Rennfahrer im Schlippental

Helmut Bechtel feierte seinen 85. Geburtstag und ist damit der älteste Rennfahrer im Schlippental. Er nimmt noch mit seiner Maschine an klassischen Motorradrennen teil.

Der Jugendraum ist fertig

Nun wurde auch noch die Beleuchtung installiert.

Kontakt

Pfarrer Ingo Schäfer und

Pfarrerin Tamara Schäfer

ingo.schaefer@ekkw.de

tamara.schaefer@ekkw.de

pfarramt.badhersfeld-martinskirche@ekkw.de

06621 2801

Ev. Kindertagesstätte:

Eveline Leiter-Bublitz

06621 71929

Küster Lars Litzenbauer:

06621 3288

Café St. Martin: Traute Hinz

06621 3737

Werner Herbert (stv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes) in Fragen zu Angelegenheiten des KV: 

06621 74907

Hier finden Sie uns

Evangelische Martinskirche
Schlippental 39
36251 Bad Hersfeld

Wir freuen uns über Spenden auf folgende drei Konten:

 

Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg – Verwendungszweck „Martinskirche“ 

 

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN DE96 532 500 00 0001003109

BIC    HELADEF1HER

 

VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN DE17 532 900 00 0001005871

BIC     GENODEF1EK1

 

Evangelische Bank Kassel

IBAN DE02 520 604 10 0001900102

BIC    GENODEF1EK1                         

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Ev. Martinskirche Bad Hersfeld