Miteinander Erinnerungen ausgetauscht: Ehemalige Konfirmierte trafen sich nach 50 Jahren in der Martinskirche zur Jubiläumsfeier

„Unterwegs mit Gott!?“, so lautete das Thema des Jubiläumsgottesdienstes zur Goldenen Konfirmation Ende September 2022 in der Martinskirche. Pfarrerin Tamara Schäfer begrüßte acht Jubilare und Jubilarinnen, um miteinander zu feiern, zu singen, Gottes Wort zu hören und zu beten.

„Setzen Sie ein Ausrufezeichen, ein Fragezeichen oder beides hinter das heutige Thema“, fragte sie die Anwesenden dazu einladend, sich Gedanken zu machen, wie sich jeweils deren Glaube entwickelt hat, ob Gott ein Lebensbegleiter oder eine Randfigur geworden ist.

Ihre Ausführungen dazu entnahm Schäfer dem Predigtwort: „Du tust mir kund den Weg zum Leben.“ (Ps 16,11)

Nicht alle vom Konfirmationsjahrgang 1972 konnten bei der Feier dabei sein. Für sie, die einst mit konfirmiert wurden, brannte eine Kerze auf dem Altar. Ein gemischter Chor unter der Leitung von Gesa Hild bereicherte mit zwei schönen Liedern die Feier. Nach der Segnung und dem Abendmahl traf sich die Gruppe noch zum gemeinsamen Mittagessen, um das Wiedersehen mit dem Austausch von Erinnerungen harmonisch abzuschließen.

Wir gratulieren herzlich und bedanken uns fürs Kommen.

Vor 25 Jahren konfirmiert

Wir gratulieren zur Silbernen Konfirmation und sagen "Danke" fürs Kommen und die gemeinsame Feier am 26. Juni 2022.

Wiedersehen nach einem Vierteljahrhundert

(26. September 2021)

Erinnerungen wurden wach, als ehemalige Konfirmanden und Konfirmandinnen der Martinskirche nach 25 Jahren wieder ihre alte Kirchengemeinde zu einem feierlichen Gottesdienst besuchten. Das silberne Jubiläum war ein guter Zeitpunkt, um innezuhalten und zurückzublicken. Pfarrerin Tamara Schäfer hatte einen Webrahmen mitgebracht und begann zu Beginn ihrer Predigt, einen Faden darin einzuziehen. Mal bliebe es bei einem Faden, dann würden es viele Fäden, die zu unterschiedlichsten Farbkompositionen und Mustern führten. Jedes Ergebnis, jedes Leben sei ein Unikat, sagte sie und führte aus: „Wir weben unser Leben mit Gott. Denn er ist immer unser fester Webrahmen.“

Das zugehörige Bibelwort aus der Apostelgeschichte lautet: "Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. In ihm leben, weben und sind wir." (Apg 17,27f.)

Mit der neuerlichen Einsegnung ließen sich die Jubilare für die kommende Zeit stärken. 

Rückkehr in die Martinskirche: Konfirmanden, die vor 50 Jahren in der Kirche im Schlippental eingesegnet wurden, trafen sich (29.8.2021)

Wegen der Corona-Pandemie wurden in der Bad Hersfelder Martinskirche seit geraumer Zeit keine Gottesdienste zum Goldenen Konfirmationsjubiläum gefeiert. Diese wurden nun unter den geltenden Corona-Bestimmungen nachgeholt. Pfarrerin Tamara Schäfer hatte die Konfirmationsjahrgänge 1970 und 1971 eingeladen und freute sich, wie sie betonte, dass sie 16 Jubilare begrüßen konnte. In zwei aufeinanderfolgenden Gottesdiensten hielt Schäfer eine Predigt zum 1. Timotheusbrief. „Der Geist der Kraft und der Liebe, den Gott uns gegeben hat, begegnet uns überall“, waren ihre Worte. Schäfer ermunterte die Ehrengäste zu einem Blick zurück, um sich zum Beispiel solche Fragen zu stellen: „Wie war damals der Start ins Erwachsenenleben und wie sahen die Pläne für die Zukunft aus, wie hat sich der Glaube vom damaligen Bekenntnis zu Jesus an weiterentwickelt und wurde die Beziehung zu Jesus vertieft, ist er zum Lebensbegleiter geworden?“ Zum Gedenken an bereits verstorbene Konfirmanden und Konfirmandinnen zündete Schäfer eine Kerze an. Nach der Anrede an die Jubilare folgte deren Segnung. Es sei ein schöner, feierlicher Gottesdienst gewesen, war im Anschluss von vielen Teilnehmenden zu hören.

Silberne Konfirmation am 15. Mai 2016

Dieses Wiedersehen machte Freude: 13 Jubilare kamen zur ihrer Silbernen Konfirmation am 15. Mai in den Gottesdienst zum Pfingstfest. Auch ihre damalige Pfarrerin Elke Henning war anwesend.

Silberne Konfirmation 2014

Konfirmandenjahrgang 1989 (links/rechts) mit neuen Konfirmanden

Silberne Konfirmation 2004

Konfirmandenjahrgang 1979

Stephanie Budenz, Birgit Corell, Roland Dietrich
Manuela Fuchs, Hiltrud Hahn, Vera Hettenhausen
Freiderun Hinz, Silvia Jäger, Stefan Kirchner
Thomas Kriep, Martin und Henning Leyendecker
Sonja Lux-Ehrlich, Uwe Mäusgeier, Jutta Nuhn
Astrid Schlemmer, Dirk Seelig, Sabine Teichmann
Andrea Volke, Erika Wydra, Pfarrer Claus Altrock
Pfarrer Karl-Heinz Barthelmes

 

Termine

25.03.23

Basar "Sonne, Mond und Sterne"

 

30.03.23, 19.30 Uhr

Singabend mit Popkantor M.Weber

 

02.04.23, 10 Uhr

Posaunenklänge vor der Kirche

 

09.04.23, 6 Uhr

Osternacht mit Taufmöglichkeit und Osterfrühstück

 

13.04.23, 15 Uhr

Café St. Martin: "Leben und Wirken des Jochen Klepper (1903 - 1942)",(Beate Schwarz)

 

28.04.23, 17 Uhr

Malkurs mit Sabine Kampmann im Gemeinderaum

 

07.05.23, 17 Uhr

Benefizkonzert vom und für den Taube Förderverein des Diakon. Werks Hersfeld

 

11.05.23, 15 Uhr

Café St. Martin: "Sing mit mir!"

(mit Pfrin. T. Schäfer, B. Schwarz)

 

12.05.23, 17 Uhr

Malkurs mit Sabine Kampmann im Gemeinderaum

 

14.05.23

Konfirmation

Jubilare werden gesucht

Am 25. Juni möchten wir im Gottesdienst um 10 Uhr Silberne und Goldene Jubelkonfirmation feiern. „Wir freuen uns auf viele Jubilare aus den Jahren 1973 und 1998 und möchten deshalb alle erreichen“, erklärt Pfarrerin Tamara Schäfer. Deshalb bitten sie und das Kirchenbüro um Unterstützung, da von den meisten die aktuellen Adressen nicht bekannt sind. Die Einladungen sollen Ende April rausgehen. Wer bei der Adresssuche behilflich sein möchte, kann sich an das Kirchenbüro wenden:

Tel: 06621-7990184,

mail: Kirchenbuero.Hersfeld-Mitte@ekkw.de

Der Jugendraum ist fertig. Nun wurde auch noch die Beleuch-tung installiert.

Fleißige Künstler*innen

Unsere Malschule war wieder mit einem Bild im Eingangsbereich kreativ.

In eigener Sache

In der Abendmahlspraxis bleiben wir dabei, die Oblate in den Kelch einzutauchen.

Kontakt

Pfarrer Ingo Schäfer und

Pfarrerin Tamara Schäfer

ingo.schaefer@ekkw.de

tamara.schaefer@ekkw.de

pfarramt.badhersfeld-martinskirche@ekkw.de

06621 2801

Ev. Kindertagesstätte:

Eveline Leiter-Bublitz

06621 71929

Küster Lars Litzenbauer:

06621 3288

Café St. Martin: Traute Hinz

06621 3737

Werner Herbert (stv. Vorsitzender des Kirchenvorstandes) in Fragen zu Angelegenheiten des KV: 

06621 74907

Hier finden Sie uns

Evangelische Martinskirche
Schlippental 39
36251 Bad Hersfeld

Wir freuen uns über Spenden auf folgende drei Konten:

 

Kirchenkreisamt Hersfeld-Rotenburg – Verwendungszweck „Martinskirche“ 

 

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN DE96 532 500 00 0001003109

BIC    HELADEF1HER

 

VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN DE17 532 900 00 0001005871

BIC     GENODEF1EK1

 

Evangelische Bank Kassel

IBAN DE02 520 604 10 0001900102

BIC    GENODEF1EK1                         

Besucher

Druckversion | Sitemap
© Ev. Martinskirche Bad Hersfeld